Hier werden die Kinder nicht "nur" betreut, sie lernen unter anderem durch den täglichen Umgang mit unterschiedlichen Tierarten, wie z.B. Hasen, Meerschweinchen, Hühnern, Schafen, Lamas, Hunden und Pferden.
Auch beim gemeinsamen Anpflanzen, Pflegen und Ernten im Nutzgarten übernehmen die Kinder Verantwortung und lernen spielerisch ihre Umwelt kennen.
Dies geschieht selbstverständlich ihrer Individualität und dem Entwicklungsstand entsprechend. Auch die Inklusion von Kindern mit Migrationshintergrund und/ oder geistigen, körperlichen oder seelischen Behinderungen liegt uns in diesem Zusammenhang sehr am Herzen.