Wir holen jedes Kind dort ab, wo es steht.
Ziel     unserer pädagogischen Arbeit ist, die Betreuung nicht „nur“ zu     gewährleisten, sondern die Kinder ihrer Individualität entsprechend und     dem Entwicklungsstand angemessen fördern, begleiten und erziehen. Die     Inklusion von Kindern mit Migrationshintergrund und/oder geistigen,     körperlichen oder seelischen Behinderungen ist uns ein besonderes     Augenmerk und liegt uns sehr am Herzen.
Wir ergänzen und unterstützen Ihre Erziehung.
Wir   möchten die individuelle Entwicklung und Persönlichkeitsentfaltung   jedes Kindes fördern. Die Kinder sollen angeregt werden, Sozialverhalten   zu entwickeln, durch spielerisches Gestalten ihre   Ausdrucksmöglichkeiten und schöpferischen Fähigkeiten ausprobieren   dürfen, ein Interesse an der Umwelt und Natur entwickeln, eine gesunde   Lebensweise kennen lernen und durch selbstständiges Tun ihre   Basiskompetenzen stärken.
Wir setzen bei den jeweiligen Bedürfnissen des einzelnen Kindes an.
Daraus   ergeben sich individuell zugeschnittene Erziehungsziele, die je nach   Bedarf in Einzelförderung und Kleingruppenarbeit umgesetzt werden   und/oder in die Gruppenpädagogik einfließen. Wichtig dabei ist, dass das   Kind sich in der Kindergartengruppe sicher und wohl fühlt. Die Kinder  sollen  menschliche Nähe, Geborgenheit und Halt finden und sich als  Individuum  ernst genommen fühlen, so wie sie sind.